Abdichtungen mittels Epoxidharz von Epoxid-AB Dimitrievski in Salzburg

Wir verwenden für unsere Bodenbeschichtungen und Abdichtungen Epoxidharze. Dabei handelt es sich um härtbare Kunstharze (Reaktionsharze), die mit einem Härter und Zusatzstoffen zu einem duroplastischen Kunststoff werden. Diese Härtungsmittel sind Reaktionspartner und bilden mit dem Harz einen makromolekularen Kunststoff, der als Bodenbelag besonders robust und widerstandsfähig ist.

Der Epoxidharz ist vielseitig einsetzbar, etwa zur Produktion von Steinteppichen, Industriefußböden, Betonbeschichtungen und Betonreparaturen, als Anstrich für den Korrosionsschutz, als Abdichtung für verschiedene Hölzer und findet Verwendung in der Konstruktion von Leichtbauweisen.

Die Vorteile des Epoxidharzes liegen auf der Hand - Abdichtungen aus Salzburg

Unsere Abdichtungen und Beschichtungen finden in verschiedensten Ausführungen Anwendung – ebenso vielfältig sind die Kombinationsmöglichkeiten:

  • Rutschfeste Böden mit Mattversiegelung oder Strukturoberfläche (abgesandet)
  • Chipsböden mit unterschiedlicher Körnung
  • Standard-Epoxidbeschichtung (mattversiegelt)
  • Ableitfähige Beschichtungen (glatt) oder Dickbeschichtung (dampfdiffusionsoffen)
  • Vollabgestreute oder vollabgesandete Böden
  • Abgleitfähige Glattböden
  • Steinteppiche
  • Marmorierte Epoxid-Beschichtung
Kontaktieren Sie uns

Die Vorteile der Versiegelung und Abdichtung mit Epoxidharzen: Es entstehen fertige, fugenlose Oberflächen, die pflegeleicht, robust und beständig gegen Säuren und Laugen sind. Zudem können die Bodenbeschichtungen auch bei verbauten Bodenheizungen verwendet werden.

Garge Epoxidharz

Materialien und Oberflächen

Unsere Epoxidbeschichtungen sind in zahlreichen Materialien und Oberflächen mit verschiedenen Strukturen und Körnungen erhältlich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.